Silvesterparty
Unsere Silvesterparty war ein voller Erfolg! 🎉✨ Vielen Dank an alle, die dabei waren und für die tollen Erinnerungen gesorgt haben.
Jahreskonzert
Unser diesjähriges Jahreskonzert unter dem Motto "Aus alter Zeit" war ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Höhepunkte. Die Veranstaltung begann mit unserer Jugendgruppe, die ihr erstes Konzert spielte. Darauf folgte das Hauptorchester mit einem vielfältigen Programm, das alle Stilrichtungen abdeckte. Für die Highlights sorgten Johannes Aue, dessen Schlagzeug-Solo im Lied "Choral and Rock out" einem Workout glich, sowie Jule Behrens, die mit ihrer beeindruckenden Gesangsperformance zu den Liedern "Forever Young" und "What a Feeling" die Herzen der Zuschauer eroberte. Ein musikalischer Abend voller Emotionen, den keiner so schnell vergessen wird.
Landesgartenschau
Am Sonntag sind wir zu der Landesgartenschau in Bad Gandersheim gefahren. Nach einem gemeinsamen Picknick haben wir uns auf dem Gelände umgeschaut und abschließend ein Platzkonzert auf der Seebühne gespielt.
Kartenverkauf Jahreskonzert
Wir freuen uns riesig euch mitteilen zu können, dass der Kartenvorverkauf startet! Unser Jahreskonzert 2023 steht kurz bevor, dieses Jahr unter dem Motto "Aus alter Zeit". Seid gespannt auf ein Programm mit einer Mischung aus Filmmusik, Polka, modern arrangierter Klassik und vielem mehr! Karten gibt es bei Partyservice Quante und unserem Dirigenten Frank Kreuzkam. Wir freuen uns auf euch!
Probewochenende
Bei unserem diesjährigen Probewochenende in Osterode haben wie neben zahlreichen gemeinsamen Proben auch wieder Registerproben durchgeführt, um gezielt an den wichtigesten Stellen zu proben.
Scheibenaustragen in Adlum
Erneut durften wir das Scheibenaustragen des Adlumer Schützenvereins musikalisch begleiten und haben dabei auch den traditionellen Musikwunsch 'Rivers of Babylon' aufgeführt.
Sommerfest
Am Sonntag, den 20.08.2023 hat das alljährliche Sommerfest vom Musikverein Borsum stattgefunden. Bei Kaffee, Kuchen, Bier und Bratwurst lauschten hunderte Besucher und Besucherinnen der Blasmusik von über 60 Musikern und Musikerinnen auf dem Heinrich-Ruhen-Platz. Das Programm reichte von Marschmusik über Polka bis hin zu Schlagern. Der Musikverein hat sich über zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen aus dem Hildesheimer Umland gefreut und ganz besonders, dass der ehemalige Musiker Michael sogar aus der Oberpfalz den Weg zum Sommerfest gefunden hat und das Klarinettenregister unterstützte. Außerdem konnten die Ehrenmitglieder Josef Heineke, Gerd Wegener, Reinhold Hollemann und Franz Voges begrüßt werden. Ganz besonders aufregend wurde es für die derzeitige Jugendgruppe, die den Zuschauern nach einem Jahr intensiver Arbeit das erste Mal auf dem eigenen Sommerfest ihre Stücke präsentiert hat. Auch die Kleinsten hatten ihr Vergnügen auf dem Dorfplatz. Eine Hüpfburg, eine Rollrampe, eine Mini-Tischtennisplatte und weitere Spiele sorgten für einen spaßigen Nachmittag. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal bei unseren zahlreichen Helfern und Helferinnen hinter den verschiedenen Theken und für die vielen Kuchenspenden bedanken. Wir hatten so viele Leckereien, dass wir es uns reichlich schmecken lassen konnten.
Kurkonzert
Einen Tag später präsentierte sich das Hauptorchester mit Stücken aller Art bei dem Kurkonzert in Bad Salzdetfurth. Darunter natürlich auch wieder das Solostück unseres Posaunenregisters „Lassus Trombone“.
Platzkonzert beim BWV
Am Samstag haben wir ein Platzkonzert bei dem Sommerfest des BWV's gespielt. Dabei glänzte unser Posaunenregister mit ihrem Solostück „Lassus Trombone“.
Sommerabschluss mit der Jugendgruppe
Am Freitag haben wir unseren traditionellen Sommerabschluss gemeinsam mit der Jugengruppe in Adlum gehabt. Nach dem geimeinsamen Musizieren bei schönstem Sonnenschein, wurde der Grill angemacht und wir haben vor Ort gezeltet. Ein schöner gemeinsamer Abend war das! Es hat wieder Spaß gemacht!
Schützenfest Hildesheim
Es hat super viel Spaß gemacht! Danke an unsere vielen Musikfreunde am Straßenrand, toll, dass ihr uns immer wieder zu Auftritten folgt und vor allem, dass ihr uns auf der Strecke versorgt habt! Und für die vielen Einsendungen an Fotos und Videos! Toll, dass es euch gibt!
Schulfest
Unsere Jugendgruppe hat beim Schulfest am 02.06. ihren aller ersten öffentlichen Auftritt in ihren neuen Poloshirts. Vielen Dank an Sebastian und Nadine Vogel für das Sponsoring der Shirts!
Sieg beim Dorfpokal
Bei dem vom VFL ausgerichteten Dorfpokal in Form eines Menschenkickers, konnte sich unsere Mannschaft Orchester United in einem packenden Finale gegen die Mannschaft des Spielmannzugs mit einem Endstand von 7:4 durchsetzen und sicherte uns damit den Dorfpokal!
Platzkonzert Hildesheimer Marktplatz
Am Sonntag durften wir einige Musikfreunde auf dem Marktplatz in Hildesheim beim Konzertnachmittag vom Kreismusikverband Hildesheim - KMVH begrüßen. Bei schönstem Sonnenschein haben wir Unterhaltungsmusik gemacht, mit einem besonderen Highlight. Unser Posaunenregister hat das Solostück „Lassus Trombone“ auf den Marktplatz gezaubert!
Erster Mai
Bei allerschönstem Frühlingswetter durften wir gestern Unterhaltungsmusik auf unserem Heinrich-Ruhen-Platz bei der Maibaumaufstellung machen. Wir hoffen es hat euch gefallen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! Danke nochmal an die Feuerwehr für die Organisation!
Tanz in den Mai
Seid ihr auch so gut in den Mai gekommen wie wir? Wir waren gestern bei Musikfreunden aus unseren Reihen eingeladen und haben gebührend in den Mai getanzt. Danke euch zweien nochmal für den gelungenen Abend! Sehen wir uns heute auf dem Borsumer Heinrich-Ruhen-Platz? Da könnt ihr uns ab 15 Uhr beim Maibaumaufstellen zuhören.
Jahreshauptversammlung
- Vorsitzender - Philip Biesen
- Stellvertretende Vorsitzende - Nicole Kreuzkam
- Stellvertretende Vorsitzende - Vanessa Nöhre
- Kassierer - Ansgar Lustig
- Schriftwartin - Loreen Fiene
- Jugendwartin - Finja Grimsel
- Notenwartin - Thea Gühmann
- Instrumenten - und Gerätewart - Jonas Heineke
- Beisitzer der Aktiven - Sebastian Heisig
- Beisitzerin der Fördernden - Anke Helmke
Wir wünschen euch viel Erfolg und ein gutes Händchen für alles, was auf euch zukommt. Der Abend hat uns auch viele besondere Ehrungen übergeben lassen. Es macht uns immer wieder stolz Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaften zu ehren.
Karnevalumzug
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit!
Wir fahren mit Trommeln und Trompeten durch Borsum und bringen Farbe und Blasmusik in die graue Winterwelt.
Um 10 Uhr fahren wir los und freuen uns über Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit des Vereins! Wenn ihr ein „Humba Täterä“ hört und euch fragt, woher das kommt, sind wir nicht mehr weit! Wir freuen uns riesig!